?ber uns

Über uns

Seit der Gründung unseres kleinen Familienbetriebes 1970 produzieren wir naturnahe Hundenahrung nach speziellen, hauseigenen Rezepturen. Hierbei stehen die Grundsätze unserer Firmenphilosophie, wie die Verarbeitung von hochwertigem Frischfleisch und ausgesuchten, naturbelassenen Rohstoffen im Vordergrund. Kleine Produktionsmengen, nach dem Prinzip Qualität vor Quantität, gewährleisten unseren Kunden eine Belieferung mit stets frisch produzierter Ware. Mit vorgenanntem Konzept konnten wir inzwischen erfolgreich eine Marktnische besetzen.

Angefangen hat alles im Jahr 1957 mit dem Hobby des Firmengründers Waldemar Köber sen., Deutsche Schäferhunde zu züchten. Es war ihm ein Anliegen, seine Welpen von Anfang an artgerecht und gesund zu ernähren. Darum entwickelte er besondere Rezepturen, die er im Laufe der Zeit ständig verfeinerte. Die Hunde gediehen prächtig, und seine Zucht avancierte zum Markenzeichen.

Herr K?ber
Produktpr?sentation 1974 mit Waldemar K?ber jr

1970 beschloss der inzwischen verstorbene Gründer seine verschiedenen Futtermischungen gewerbsmäßig herzustellen und zu vertreiben. Der Betrieb entstand in einer ehemaligen Bäckerei in Wattenscheid. Ein Backofen diente dazu, die Mischungen aus Frischfleisch, Getreide, Vitaminen und Spurenelementen zu trocknen und damit auf natürlichem Wege haltbar zu machen. Es wurde immer großen Wert daraufgelegt, das Futter in Übereinstimmung mit „Mutter Natur“ zu produzieren. „Es werden keine künstlichen Zusatzstoffe zugesetzt“, auch nicht von der 2. Inhabergeneration, die das Unternehmen seit 2003 erfolgreich weiterführt und sich der Bewahrung der Geschäftsideen und -praktiken des Gründers verpflichtet fühlt.

Die Marke Köber’s zählte Anfang der 1970er Jahre zu den ersten Herstellern von Hundetrockenfutter auf dem deutschen Markt. Mit den Futtermischungen aus Naturprodukten und dem spezifischen Produktionsverfahren sind wir in eine Marktlücke gestoßen. Die Produkte werden ausschließlich im Fachhandel, in Züchterkreisen und über den Onlinehandel vertrieben. Auf Grund der hohen Resonanz musste bereits nach sieben Jahren ein neuer Produktionsstandort an der Blücherstraße 11 in Wattenscheid Günnigfeld errichtet werden, der bis heute, durch ständige Erweiterungen, noch immer Firmensitz ist.

Produktpr?sentation 1974 mit Waldemar K?ber jr
1985 Messestand Westfalenhalle
Die Expansion unseres traditionsreichen Unternehmens geht weiter. Unsere Produkte und Produktionsverfahren werden ständig weiterentwickelt. So haben wir in den letzten Jahren, bei anstehenden Investitionen, unser Augenmerk darauf gerichtet, die Verbrennung von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und unsere Prozesswärme so zu erzeugen, dass wir erneuerbare Energien nutzen können.

50-70% hochwertiges Frischfleisch:
Wir verwenden zur Gewinnung von Rohproteinen hochwertiges Frischfleisch vom Rind wie Muskelfleisch, Pansen, Herzen, Lunge, Leber, Schlunde, Blättermägen und Kopffleisch. Diese besonders wertvolle Art der Eiweißgewinnung ermöglicht eine optimale Verdaulichkeit und sorgt in Verbindung mit weiteren, sorgfältig ausgewählten Zutaten, wie voll aufgeschlossene Getreide- und Kartoffelprodukte, Gemüse, Bierhefe, Mineralien etc., für Vitalität und ein makelloses Haarkleid.

Allergien:
Auch bei hochsensiblen, allergisch reagierenden Hunden mit schwachem Immunsystem, die auf Zusatzstoffe in Futtermitteln reagieren, konnten wir durch die Fütterung unserer Spezialprodukte große Erfolge erzielen.

Im Laufe der Jahre haben sich unsere Futtermittel in zahlreichen Ländern, bei erfolgreichen Züchtern und Vertriebspartnern etabliert und werden aufgrund der außergewöhnlichen Qualität sehr geschätzt.

Seit den 1980er Jahren präsentieren wir unser Produktsortiment auch regelmäßig auf Messeveranstaltungen und Zuchtschauen verschiedener Rassen.

1997 dann die Eröffnung des Werksverkaufs auf unserem Betriebsgelände. Die sehr große Nachfrage regionaler Vereine und Hundehalter, selbst hergestellte Produkte sowie Hundezubehör wie Ausbildungsbedarf, Leinen, Spielzeuge etc., direkt bei uns vor Ort kaufen zu können, inspirierte uns zum Neubau eines Ladenlokals für Kundschaft aus nah und fern.

1985 Messestand Westfalenhalle
Standort Erweiterung Wattenscheid
2008 wurde der Produktionsbereich am Standort Wattenscheid, mit dem Bau einer Trocknungsanlage für Kauartikel erweitert. Hier werden hochwertige Frischfleischprodukte vom Rind, Lamm und Pferd, naturbelassen und unter Heißluft, schonend getrocknet. Die besondere und auch deutlich sichtbare Qualität dieser Trockenkau-Spezialitäten, wird durch die stetig steigende Nachfrage eindrucksvoll bestätigt.

Bilder